Schneeketten sind vor allem für Camper interessant, die mit ihrem Wohnmobil zum Wintercamping und für wintersportliche Aktivitäten in die Berge fahren.
Nach einem föhnigen Feiertag hat ein Italientief für einen Wintereinbruch in Österreich gesorgt. In Reutte wurden am Donnerstagvormittag etwa 31 Zentimeter Neuschnee gemessen. Wachsen soll die Schneedecke heute rund um den Arlberg und in Osttirol, auch das Wochenende verspricht winterlich zu werden. Die Österreichische Unwetterzentrale hat aufgrund des starken Schneefalls bereits Donnerstagfrüh die höchste Wetter-Warnstufe ausgerufen – davon betroffen sind die Bundesländer Vorarlberg, Tirol und Kärnten. In den restlichen Bundesländern herrscht die rote Wetter-Warnstufe.
Das heisst für uns Wintercamper: Ohne Schneeketten geht es nicht!

Schneeketten sind in der Regel bei winterlichen Straßenverhältnissen mit einer geschlossenen Schneedecke oder bei vereisten Straßen vorgeschrieben. Sobald diese Kettenpflicht von der Gemeinde ausgesprochen wird, musst du Schneeketten anlegen. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit liegt mit Schneeketten bei 50 km/h. Bei Überschreitung dieser Geschwindigkeitsgrenze kann es teuer werden. In Deutschland ist ein Bußgeld von 20 Euro fällig, zudem zahlt bei Schäden die Versicherung nicht. In Österreich wird es deutlich teurer, bis zu 5.000 Euro musst du hier bezahlen. Außerdem sind Winterreifen und das Mitführen von Schneeketten im Fahrzeug vom 1. November bis zum 15. März Pflicht.
Tipps zum Kauf von Schneeketten für Wohnmobile
Hier noch einige weitere nützliche Tipps zum Kauf von Schneeketten
- Kettenspannung: Teure Modelle ziehen nach den ersten Metern automatisch an. Günstigere Schneeketten musst du hingegen erst noch manuell spannen.
- Größe der Kettenglieder: Je größer die Kettenglieder, desto besser ist die Traktion. Allerdings verursachen die Schneeketten dann auch laute Geräusche beim Fahren.
- Haltbarkeit: Achte auf eine hochwertige Verarbeitung und hochwertiges Material (gehärteter Stahl und kein Plastik), damit sich die Schneekette nicht so schnell abnutzt.
- Packmaß: Im Wohnmobil spielt auch eine Rolle, wie groß die Schneekette ist, da sie oft nicht benutzt wird und im Fahrzeug herumliegt. Schnellmontagesysteme sind zwar bequemer, verbrauchen aber oft mehr Platz. Hier musst du ein bisschen zwischen Bequemlichkeit und Packmaß abwägen.