Wer es etwas ruhiger angehen möchte ist hier genau richtig …

Erholen Sie sich in ruhiger und familiärer Atmosphäre von den Strapazen des Alltages und genießen Sie ihren Urlaub. Ein aufregendes Nachtleben mit aller Art von Hali Gali werden sie hier nicht erleben. Dieses Ecke des Mühlviertels ist mit seiner Nähe zu Bayern und Tschechien bereit für tolle Wander- und Raderlebnisse. Oder Sie genießen die pure Natur am Badeteich oder auf der Seeterasse bei einem vorzüglichen Essen.

Wir waren im September 2020 auf diesem Platz und haben leider die Köstlichkeiten des Seerestaurant nicht erleben dürfen, da dies wegen Betriebsurlaub geschlossen war. Aber selbst ist der Camper und warf sich ein saftiges Steak auf den Grill. Denn es kommt einmal wöchentlich auch der Fleischhauer am Platz vorbei. Der tägliche Brötchenservice durch den Bäcker ist obligatorisch (saisonbedingt).

Der Platz gliedert sich in einen Teil für die Dauercamper und in großzügige Parzellen für die Tagesgäste. Für diese Urlauber sind rund 50 Parzellen mit jeweils Wasser und Strom (16 A) bereitgestellt. Eine Entsorgungsstation für die Chemietoilette und den Müll sind vorhanden. Entsorgung Abwasser gibt es nicht!

So macht das einparken richtig Freude – feine Sache

Die Anlage wird von der Gemeinde Klaffer betrieben – sehr saubere Sanitäranlagen sowie gepflegte Plätze und Wege insgesamt. Hier sind auch Hunde erlaubt – diese sollen sich aber nicht in den Badebereich bewegen, daher bitte an die Leine. Es gibt rundherum genügend Wege und Bäche, wo sich der Vierbeiner austoben kann.

Der Platz ist GANZJÄHRIG geöffnet – da kann man dan wunderschöner Winterwanderungen unternehmen oder aber am zugefrorenen Teich mit den einheimischen Eisstockschützen sich eine Runde Jagatee auskämpfen …

Kräutergemeinde Klaffer am Hochficht: Badesee - Camping

Insgesamt gab es bei unserem Aufenthalt nichts auszusetzen, was auch die Campernachbarn beim abendlichen Plausch bestätigten. Fazit: Gerne immer wieder!