Endlich Urlaub, ein Urlaub den wir diesmal in einer der schönsten und großzügigsten Camperanlage gebucht hatten. Viel gehört schon vom Camping in Sexten, mitten im Herz der Dolomiten und den Bergen quasi vor der „Haustür“? Auf dem Campingplatz in Sexten wurden wir überrascht von großzügigen Stellplätzen, eine Panoramasicht frei Haus und modernen sanitären Anlagen – wer seinen Urlaub im Campingpark Sexten verbringt, darf sich schon was Besonderes erwarten …

Plätze in allen Größen und Kategorien

Der Platz ist in Terrassen angelegt, da das Gelände leicht abfallend ist. Die Plätze sind geschottert und verfügen über Strom und Wasseranschluss (nicht im Winter). Es gibt einen Supermarkt mit Kletterhalle, Rezeption, Wellness mit Schwimmbad und zwei Badehäuser. Die Premium Stellplätze sind größer und haben alle Anschlüsse am Platz. Auf einem 5 *****-Platz ist natürlich fast alles perfekt. Viel Natur rundrum hat uns sehr gut gefallen und das ist eines der grössten Pluspunkte des Caravanpark Sexten. Das alles muss einem eben auch etwas mehr Geld wert sein.

Detailinfos: https://www.caravanparksexten.it

Beeindruckende Ausflugsziele

Praxer Wildsee sollte zum Pflichtprogramm gehören. Für eine Seeumrundung muss man sich genug Zeit nehmen.

Talschlusshütte – Eine angenehme Wanderung durch das Fischleintal. Vom Parkplatz (1353 m) ausgehend queren wir den Fischleinbach und folgen der Beschilderung in Richtung Talschlusshütte. Unser Weg führt durch einzigartige, von Menschenhand geschaffene Lärchenwiesen, welche intensiv landwirtschaftlich genutzt werden. Nach etwa einer Dreiviertelstunde erreichen wir über den gemütlich ansteigenden Weg die Fischleinbodenhütte (1454 m; bis hierher eventuell auch mit dem Auto, gebührenpflichtiger Parkplatz). Von nun an bewegen wir uns inmitten der Sextner Dolomiten, deren Gipfel sich majestätisch vor uns erheben: Sextner Rotwand (2965 m), Elfer (3092 m), Zwölfer (3094 m), Einser (2689 m), usw. Unser Weg führt durch kleinwüchsige Latschenwälder und Weiden mit lauschigen Plätzen zum Sitzen und Rasten. Nach einer gemütlichen halben Stunde erreichen wir die Talschlusshütte (1548 m). Hier laden uns ein wohl einzigartiger Rundblick und ein Spielplatz zum Verweilen ein.

Toblacher See – Natur pur erlebt man bei einer Rundwanderung. Der Toblacher See ist ein kleiner, ursprünglich zerklüfteter Alpensee der im Höhlensteintal in 1259 m Seehöhe in der Südtiroler Gemeinde Toblach liegt. Die Rienz ist sein Zu- und Abfluss. Der See hat einen Umfang von etwa 4,5 Kilometern.