bild-1


Wir wollen Freiheit erleben …

Nur stand am Anfang eine grundsätzliche Entscheidung mit welchem „fahrbaren Wohnzimmer“ wollen wir unterwegs sein? Zwei Dinge waren zu beachten, damit es wirklich ein Vergnügen wird:

Fakt 1
Soll es ein WOMO sein, dann haste alles on Bord – von Küche, Bad, Schlafzimmer bis zum eigenen Antrieb …
oder soll es ein WW sein, da gibt es ja schon solch superschönen und tollen Großraumwohnwagen, oft mit Tandemachse und Moverantrieb zum leichten einparken am Stellplatz. Dazu braucht man allerdings ein geeignetes Zugfahrzeug. Und das war ein kleines Problem …

Fakt 2
Das Budget ist ein Hauptkriterium, denn ein entsprechendes Womo kostet auch gebraucht schon mal über 50.000,– Euro. Dagegen kostet ein WW in gleichwertiger Ausführung und Größe gebraucht auch schon mal 35.000,– Euro. Und da haben wir noch kein Zugfahrzeug angeschafft, das kostet wiederum mindestens 25.000,– Euro

schwierig, schwierig …

Freiheit braucht Raum

Das Erlebnis Freiheit setzt eines voraus: großzügige Raumgestaltung um ein angenehmes Raumgefühl zu schaffen. Nichts bedrückt uns mehr, als ein Gefährt wo man sich ständig an der Nasenspitze drückt. So werden wir nicht unter 7 Metern Länge unterwegs sein – zudem müssen auch unsere beiden Wolfies gut untergebracht sein. Vierbeiner brauchen Platz …

img_6557

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s