Kaffee ist für viele das Wichtigste am Morgen, gibt es den nicht, dann ist der Tag schon gelaufen. Aber welche Möglichkeiten hat der verwöhnte Kaffeetrinker im Wohnmobil?
Gerade auf Reisen ist eine gute Tasse Kaffee Gold wert und sorgt für den optimalen Urlaubsgenuss, denn auch unterwegs möchten die Meisten nicht auf das beliebte Heißgetränk verzichten. Als Pad- und Filtermaschinen stehen die Kaffeemaschinen für das Wohnmobil in verschiedenen Ausstattungsvarianten zur Verfügung, sodass für jeden Geschmack das Passende dabei ist. Dabei kann man ganz ohne Strom auf einfache Art und Weise sein braunes Schlürfgetränk zubereiten…


Aber die echten Kaffeegenießer wollen mehr – so wie Zuhause den Espresso oder den Capuccino in höchster Qualität. Doch dazu braucht man STROM entweder Landstrom oder über einen Wechselrichter mit guter Sinusleistung! Dann könnte man schon seinen Traumkaffee mit einem Kaffeeautomaten produzieren.

Also wir haben dafür schon mal technisch vorgesorgt – so ist speziell auf längeren Touren stets ein prima „Kaffee“-Genuss garantiert.
Ich habe das Glück ein 3kW Agregat an Bord habe … unterwegs habe ich Senseo und wenn ich stehe dann habe ich einen Automat. Ich brauche eben einen Kaffee.
LikeGefällt 1 Person
Wir hatten lange Zeit eine Senseo und sind jetzt auf eine klassische Bodumpresskanne umgestiegen. Zum Glück gibts die mittlerweile auch schon als Isolierkannen, so bleibt der Kaffee schön warm. Warum wir „umgestiegen „sind?….es ist einfach eine Geschmacksache…. frisch gebrühter Kaffee ist immer noch am besten. Viel Freude weiterhin beim Womo reisen und Kaffee trinken
LikeGefällt 1 Person