Bürstner Viseo I 690 G Impulse – denn wir suchen schon lange einen Integrierten …
Schlank und unauffällig steht er da. Und doch mit einem überzeugenden Charme, außen wie innen hat er uns sofort gefallen.
Mit dem 148-PS-Turbodiesel-Motor, Beifahrerairbag, ESP, ASR, Hillholder und Traction Plus, Fahrerhausklimaanlage, Tempomat, verbesserter Aufbautür von Hartal, Midi-Heki-Dachhaube, zweiter Garagentür, Markise, Multimediasystem mit Rückfahrkamera und geänderten Alufelgen ist das WOMO so toll ausgestattet.
Wichtig sind uns Einzelbetten und genügend Bewegungsraum für unsere Wolfies, die immer auf Reisen dabei sind. Mit seiner Breite von rund 2,30 Meter sollte es auch bei schmalen Ortsdurchfahrten kein Problem geben. So macht das Reisen Spaß …
Nun wäre ich schon auf eure Meinungen gespannt – eventuell gibt´s ja auch Bürstner-Fans, die so ein Gefährt sein Eigen nennen.
Also wir haben uns wirklich alle Fahrzeuge auf der CMT angeschaut und fanden die Qualität von Bürstner leider nicht mehr so gut…Da haben uns andere Modelle mehr überzeugt, auch was die PreisLeistungsBalance angeht…Mein Lieblingsmodell war bei Euro Mobil mit hellem ChaletHolz und Quennsbett, Dethleffs und Knauss haben uns angesprochen, ebenso die neuen Modelle von Orange Camp mit dem englischen Backofen. Bist Du auf der Messe in Hannover?
LikeLike
Nein – sind in Österreich.
LikeLike
Da ist es auch schöner!!!!
LikeLike